
Rückruf - Service
.jpg)
Umzugs - ABC

Tipps & Tricks

Umzugsmaterial
.jpg)
Downloadbereich

Rahmenverträge

Montageservice

Handwerkerservice

Reinigungsservice

Versicherung

Dabei ist es völlig egal, ob Sie Ihren Umzug in Eigenregie planen oder
sich einer bewährten Umzugsspedition anvertrauen. Das Verstauen des
Umzugsgutes in Umzugskartons nehmen die meisten Privatleute nach wie vor
persönlich vor. Und das aus gutem Grund: Auf diese Weise gelingt es
nämlich, das Umzugsvolumen beachtlich zu verringern.
Tipp: Sortieren Sie nicht mehr benötigte Dinge
konsequent aus! Frühzeitige Verkäufe auf dem lokalen Trödelmarkt oder
via eBay haben sich diesbezüglich bestens bewährt. Packen Sie
Umzugskartons (nie mehr als 30 Kilo schwer beladen), wann immer Sie Zeit
und Lust dazu haben.
Profitipp: Bestellen Sie direkt, nachdem Sie wissen,
wohin Sie umziehen, eine ausreichende Menge an Umzugskisten. Diese
befüllen Sie in der Folge je nach Lust und Laune. Die Vorfreude auf die
neue Wohnung ist bekanntlich die größte Freude ... Der Transport von
Umzugskartons mit dem eigenen Pkw lohnt sich nie. Die benötigten
Umzugskartons liefert Ihnen confern gerne frei Haus.
Die Beauftragung einer Möbelspedition ist oftmals günstiger, als Sie denken. Die confern-Angebotspalette wird auch Sie zweifellos überzeugen. 35.000 Haushalte pro Jahr vertrauen übrigens auf die Umzugsleistungen der confern-Gruppe. Lassen Sie sich ein kostenloses und individuelles » Umzugsangebot erstellen.
Kräftige und umsichtige Umzugshelfer nehmen Ihnen den Transport der Möbel und persönlichen Einrichtungsgegenstände gerne ab. Solche Hilfen schließen jedoch nicht die mit jedem Umzug verbundenen Ummeldungen mit ein. Sie könnten Ihren PC jedoch als effektiven Umzugshelfer nutzen. Beispielsweise, wenn es um die Beauftragung des » Nachsendeservice geht. Die Deutsche Post befördert dann alle Briefe in Ihren neuen Briefkasten, die an die alte Anschrift adressiert wurden.
confern-Umzugspartner
Sollten Sie noch keinen Termin mit Ihrem confern-Berater vereinbart
haben, wäre jetzt die beste Zeit dazu. Er wird mit Ihnen alle
Einzelheiten des Umzugs durchsprechen, planen und sich um alles kümmern,
bis Sie und Ihr Haushalt wohlbehalten in Ihrem neuen Zuhause angekommen
sind.
Alter/Neuer Mietvertrag
Wenn Sie jetzt Ihren Mietvertrag kündigen: Tun Sie es bitte schriftlich.
Mündliche Kündigungen sind rechtsunwirksam. Die Kündigungsfristen
betragen für Sie als Mieter bei einem unbefristet abgeschlossenen
Mietvertrag drei Monate, außer es wurde vertraglich etwas anderes
vereinbart.
Prüfen Sie den neuen Mietvertrag auf Rechte und Pflichten. In
Zweifelsfragen sollten Sie auf jeden Fall Rechtsrat einholen. Der
Deutsche Mieterbund wird Sie umfassend informieren.
Deutscher Mieterbund e.V.
Littenstr.10
10179 Berlin
Telefon 01805-835835
» www.mieterbund.de
Kaution
Wenn Sie bei Einzug eine Kaution bezahlt haben, sollten Sie mit dem
Vermieter die Rückzahlung regeln. Der Vermieter muss die geleistete
Kaution mit Zins- und Zinseszins zurückzahlen, sofern er keine Ansprüche
geltend macht.
Ablösungssumme
Sprechen Sie mit Ihrem Nachmieter über den Verkauf von fest eingebauten
Gegenständen wie Schränken, Einbauküche usw., da Sie als Mieter
grundsätzlich alle eingebrachten Gegenstände entfernen müssen. Prüfen
Sie bitte, ob Ihr Arbeitgeber bei eventuellen Mietüberschneidungen einen
Anteil übernimmt.
Renovierungsarbeiten
Machen Sie mit Ihrem Vermieter einen Rundgang durch Ihre Wohnung und
sprechen Sie mit ihm alle notwendigen Renovierungsarbeiten ab.
Tipp: Halten Sie das Ergebnis schriftlich fest. Das kann eine Menge Mühe und Ärger ersparen.
Handwerker
Möchten Sie einen Handwerker für die festgestellten
Renovierungsarbeiten, zur Demontage der Waschmaschine oder des Herdes am
Umzugstag bestellen? Rufen Sie doch einfach confern an. Wir erledigen
das durch den Full-Service für Sie.
Telefon
Sprechen Sie mit Ihrem Telefonanbieter. Die Kündigung des alten
Telefonanschlusses und die Beantragung des Neuanschlusses sollten
rechtzeitig erfolgen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Preisvergleich
mit Hilfe von » Verivox, dem größten, unabhängigen Verbraucherportal für Telekommunikation in Deutschland.
Kündigung/Abmelden
Adressänderung
Wenn Sie in drei Wochen umziehen, sollten Sie jetzt alle informieren, die es wissen müssen:
Umzugsurlaub
Beantragen Sie jetzt Ihren Umzugsurlaub. Prüfen Sie bitte vorher, ob und wie viel Sonderurlaub Ihnen dafür zusteht.
Kündigen
Sofern Ihr Vermieter nicht dafür zuständig ist, sollten Sie jetzt kündigen:
Post
Damit Sie Ihre Post ohne Verzögerung am neuen Wohnort erhalten: jetzt
einen Post-Nachsendeantrag stellen. Das Formular erhalten Sie beim
Postamt oder online » hier.
Abdeckpapier
Damit am Umzugstag Ihre Fußböden nicht leiden: Legen Sie Abdeckpapier
zurecht. Je fester, desto besser. Selbstverständlich kann das auch der
confern-Full-Service für Sie erledigen.
Informieren
Jetzt sollten Sie Ihre Nachbarn über den genauen Umzugstermin
informieren, damit sie von der Unruhe am Umzugstag nicht überrascht
werden. Ihr Hausmeister muss auch Bescheid wissen. Bitten Sie ihn, für
den Umzugstag das Treppenhaus frei zu halten und die Fahrstuhlbenutzung
zu genehmigen.
Confern-Packer
In der Regel treten heute Ihre confern-Packer zum Einpacken an.
Sachkundig und schnell wird alles eingepackt. Wenn Sie das selbst
erledigen möchten, denken Sie bitte daran, dass wir in diesen Fällen
grundsätzlich nicht haften.
Parkplatz
Reservieren Sie sich einen Parkplatz für den confern-LKW vor dem Haus.
Wenn Sie Ihren Wagen und den von Freunden abends hintereinander auf den
Parkplatz stellen, geht es am einfachsten. Sehr gerne richten wir aber
auch eine Haltezone für Sie ein.
Wichtig
Bitte nehmen Sie alle Gegenstände, die Sie für die Fahrt benötigen, vorher aus den Schränken.
Wertgegenstände
Alle Wertgegenstände wie Bargeld, Wertpapiere, Schmuck,
Briefmarkensammlungen, Münzsammlungen usw. nehmen Sie bitte mit dem
eigenen PKW mit.
© 2012 Krügel Internationale Möbelspedition GmbH